Hallo und willkommen auf meinem Ausflugs Blog
  • Los geht´s….
  • Ausflüge
    • Ausflüge 2022
    • Ausflüge 2021
    • Ausflüge 2020
    • Ausflüge 2019
    • Ausflüge 2018
    • Ausflüge 2017
    • Ausflüge 2016
    • Ausflüge 2015
    • Ausflüge 2014
    • Ausflüge 2013
    • Ausflüge 2012
    • Ausflüge 2011
    • Ausflüge 2010
    • Ausflüge 2009
    • Ausflüge 2008
    • Ausflüge 2007
    • Ausflüge 2006
    • Ausflüge 2005
    • Ausflüge 2004
  • Reisen
    • Reisen 2022
    • Reisen 2021
    • Reisen 2020
    • Reisen 2019
    • Reisen 2018
    • Reisen 2017
    • Reisen 2016
    • Reisen 2015
    • Reisen 2014
    • Reisen 2013
    • Reisen 2012
    • Reisen 2011
    • Reisen 2010
    • Reisen 2009
    • Reisen 2008
    • Reisen 2007
    • Reisen 2006
    • Reisen 2002
  • Dies & Das
  • Impressum

Irsee – Kaufbeuren und zurück 2016

27.02.16
by Chriss
Irsee, Kaufbeuren
Comments are off

Auf den Spuren des Crescentia Pilgerwegs von Irsee über Kleinkemnat nach Kaufbeuren. Bergauf und Bergab.

L

os ging es auf einem Parkplatz in der Nähe der Klosterkirche Irsee. Die Sonne hat leider noch nicht gescheint obwohl der Wetterbericht eigentlich den ganz Tag lang puren Sonnenschein prognostiziert hatte. Immerhin lag in Irsee schon ganz schön viel mehr Schnee wie zu Hause.

Hier ein Blick auf das Kloster Mariä Himmelfahrt und Peter und Paul.

DSCF8919

Diese 3 Säulen sehen von weiter weg sehr merkwürdig aus. Bei näherem hinsehen fand ich die aber dann doch interessant.

DSCF8920

DSCF8921

Weiter ging es dann an der St. Stephanskirche vorbei Richtung Kaufbeuren.

Irsee-Kaufbeuren2016_12Im Sommer kann man sicherlich gut den Wegweisern vertrauen und man kommt irgendwie über Schotterpisten nach Kaufbeuren.
Im Winter ist das schon schwieriger wie man später sieht.

Immerhin sind auf diesen Wegen vor uns schon ein paar Wanderer unterwegs gewesen sonst hätten wir die Spur durch den Schnee ziehen müssen. Und es lag zu der Zeit eigentlich schon ganz schön viel Schnee.

Also ging es weiter Richtung Kleinkemnat, mitten auf dem Feld durch den Schnee hindurch. Die Sonne ist dann auf einmal auch rausgekommen.

Hier ging es noch ein Stück auf einem geteertem Weg. Rechts sah man etliche Langläufer unterwegs.
Irsee-Kaufbeuren2016_13

und jetzt ab durch den Schnee.
Irsee-Kaufbeuren2016_16

Hier ging es mit dem Laufen ja noch, aber der Weg wurde eigentlich immer schlechter. Die letzten paar hundert Meter waren dann auch nur noch vereist. Schönes Laufen war das nicht mehr.

Irsee-Kaufbeuren2016_15

Endlich Sonne und wie schön der Schnee glitzert.

Irsee-Kaufbeuren2016_20

Am Ortsausgang von Kleinkemnat ging es lieder nur noch auf einem Radweg weiter nach Kaufbeuren. Die Strasse ist aber nicht stark befahren.

An der Abbiegung zum Cafe Burgstüberl findet man auch eine der neuen Säulen die durch die Wandertrilogie in vielen Städten entstanden sind.

Irsee-Kaufbeuren2016_23

Kleinkemnat liegt relativ hoch gelegen. Bis nach Kaufbeuren (runter) geht man relativ oft rauf und runter und überwindet einige Höhenmeter. Man merkt halt dann doch, dass man im Allgäu ist.

In Kaufbeuren angekommen konnten wir sogar draußen in der Sonne sitzen im Cafe Gabriella und wurden sehr freundlich und nett bedient.
Hier gibt es sogar veganen Kuchen.
Irsee-Kaufbeuren2016_26

Zurück ging es dann wieder auf dem gleichen Weg bis nach Kleinkemnat, nur dass wir nicht wieder durch den Schnee stapfen wollten.

Irsee-Kaufbeuren2016_30
In Kleinkemnat sind wir dann auf der Fahrstrasse Richtung Irsee gegangen. Zum Glück kann man über die Strasse ein paar Hügel weglassen.
Irsee-Kaufbeuren2016_31

Von hier aus kann man bei guter Sicht bestimmt weit ins Land schauen.

Irsee-Kaufbeuren2016_34

Nicht mehr weit bis Irsee. Kalt ist es ab 16 Uhr dann auch geworden. Zum Glück ist der Parkplatz nicht mehr weit.
Irsee-Kaufbeuren2016_36

In Irsee hat man sich anscheinend entschieden, selbst in Neubaugebieten, noch Holzstrassenschilder zu verwenden.
Irsee-Kaufbeuren2016_41

Endlich geschafft, Irsee ist erreicht.

Irsee-Kaufbeuren2016_40

Irsee-Kaufbeuren2016_39

Irsee-Kaufbeuren zu Fuß und zurück war ein netter Ausflug. Die Sonne kam ja auch am Nachmittag dann doch noch raus. 13km sind wir ca. gelaufen.
(Seite besucht: 216 mal, 1 Besucher heute)

Die letzten Posts

Am Diebelbach entlang
24.01.24
Hohenfurch im Januar
20.01.24
Winterwanderung Hohenfurch
13.01.24
Radltour von Bad Wörishofen
30.10.22

Kategorien

Archive

Tags

Augsburg Bad Bayersoien Bad Wörishofen Berchtesgaden Bergheim Berlin Bismarkturm Bobingen Bodensee Brombachsee Chiemsee Diebelbach Elbsee Fischen Forggensee Fürstenfeldbruck Füssen Garmisch Gartentage Geburtstag Hansi Hinterseer Hartenthal Hopfensee Iller Irsee Kaufbeuren Kempten Kitzbühel Kuhsee Lancom Landsberg Lech Lechbruck Memmingen Mietek-Pemper Weg Nördlingen Oberstaufen Radltour Reichenau Salzburg Seealpe Stausee Steingaden Waal Wanderung

Augsburg Bad Bayersoien Bad Wörishofen Berchtesgaden Bergheim Berlin Bismarkturm Bobingen Bodensee Brombachsee Chiemsee Diebelbach Elbsee Fischen Forggensee Fürstenfeldbruck Füssen Garmisch Gartentage Geburtstag Hansi Hinterseer Hartenthal Hopfensee Iller Irsee Kaufbeuren Kempten Kitzbühel Kuhsee Lancom Landsberg Lech Lechbruck Memmingen Mietek-Pemper Weg Nördlingen Oberstaufen Radltour Reichenau Salzburg Seealpe Stausee Steingaden Waal Wanderung

Meistbesucht

  • Bobingen Bunkeranlage (1.200)
  • Bad Wörishofen – Hartenthal mal wieder 2017 (959)
  • Bad Griesbach und Schärding 2018 (713)
  • An der Singold entlang … (708)
  • Gartentage Steingaden 2017 (508)
  • Wanderung Buchloe-Waal 2018 (490)
  • Grüntensee 2016 (473)
  • Burgwalden – Engelshof 2017 (392)

Letzte Beiträge

Am Diebelbach entlang
24.01.24
Hohenfurch im Januar
20.01.24
Winterwanderung Hohenfurch
13.01.24
Radltour von Bad Wörishofen
30.10.22
Radltour Lochbach
18.04.22
Schöne Bilder
02.08.21
Kehlheim Juli 2021
24.07.21
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.