Hallo und willkommen auf meinem Ausflugs Blog
  • Los geht´s….
  • Ausflüge
    • Ausflüge 2022
    • Ausflüge 2021
    • Ausflüge 2020
    • Ausflüge 2019
    • Ausflüge 2018
    • Ausflüge 2017
    • Ausflüge 2016
    • Ausflüge 2015
    • Ausflüge 2014
    • Ausflüge 2013
    • Ausflüge 2012
    • Ausflüge 2011
    • Ausflüge 2010
    • Ausflüge 2009
    • Ausflüge 2008
    • Ausflüge 2007
    • Ausflüge 2006
    • Ausflüge 2005
    • Ausflüge 2004
  • Reisen
    • Reisen 2022
    • Reisen 2021
    • Reisen 2020
    • Reisen 2019
    • Reisen 2018
    • Reisen 2017
    • Reisen 2016
    • Reisen 2015
    • Reisen 2014
    • Reisen 2013
    • Reisen 2012
    • Reisen 2011
    • Reisen 2010
    • Reisen 2009
    • Reisen 2008
    • Reisen 2007
    • Reisen 2006
    • Reisen 2002
  • Dies & Das
  • Impressum

Harburg Nördlingen Donauwörth 2017

16.07.17
by Chriss
Donauwörth, Harburg, Nördlingen
Comments are off

Ausflug nach Harburg, weiter nach Nördlingen u. Donauwörth
So ne Tour kann man locker an einem Tag schaffen. Von Harburg habe ich mir etwas mehr versprochen. Ist ne nette Kleinstadt (5500 Einwohner), teilweise etwas verwarlost aber Hauptattraktion ist sowiso die Burg selbst. In der Innenstadt gibt es ein paar Restaurants und direkt an der Brücke, unter der die Wörnitz entlangfliest gibt es auch ein nettes Cafe namens Brückencafe, wie sollte es auch anders heißen. Mit Selbstbedienung und netten kleinen Garten direkt am Fluss.
Bin dann erst einmal durch die Stadt gelaufen und hoch zu Burg gelaufen.

Der Eintritt beträgt 3.-
Bin dann 1x um die Burg herumgelaufen und habe auf dem Weg doch glatt 2 Kreditkarten von einem Belgier gefunden. Keine Ahnung wie man die ausgerechnet auf einem superschmalen Weg verlieren kann. Bei der deutschen Bank anrufen und eine ausländische EC-Karete und Kreditkarte zurückgeben zu wollen ist ein Drama. Da fühlt sich niemand zuständig. Immerhin geht noch ein Mensch ans Telefon während in Belgien nur noch Kollege Computer abhebt. Habe dann zu Hause einen Weg gefunden, die beiden Karten eingetütet und an die Bank geschickt.
Also einmal um die Burg herum, jetzt mit 2 zusätzlichen Bankkarten bepackt und wieder runter zum Auto.

Weiter nach Nördlingen. Hier war ich 2015 schon einmal und hat mir gut gefallen. Hier kann man schon deutlich mehr unternehmen. Nördlingen ist mit 19.000 Einwohnern auch deutlich größer.

Zu der Zeit war in Nödlingen ganz schön was los. Dekanatsfest mit Unterhaltung, diverse Fressständen und ganz interessant, wie oben zu sehen, konnte Kinder an dem Stamm hochklettern der von einem Kran gehalten wurde.
Nördlingen bietet in der Innenstadt einige Cafe´s und Restaurants. Auch a bisserl shoppen kann man.

Nördlingen hat eine sehr gut erhaltene Stadtmauer die fast die komplette Stadt einschließt. Die Mauer ist ca. 2.6km lang und man oben direkt auch laufen. Da der schmale Gang überdacht ist kommt man z.B. bei regen relativ trocken von A nach B.
Natürlich kann man aber auch direkt an der Mauer entlanglaufen. Hier kann man viele nette Sachen entdecken, ähnlich wie in Memmingen.

Mit dem Wetter hatte ich an dem Tag mal wieder viel Glück. Den ganzen Tag lang strahlender Sonnenschein. Wer z.B. nur nach Nördlingen fährt dem kann ich nur empfehlen, noch gut 30km weiterzufahren, nach Dinkelsbühl. Auch eine sehr schöne Stadt. Toller Stadtmauer um die man herumlaufen kann mit vielen Grünanlagen. Und das Flair von der Innenstadt hat was. Nicht umsonst wurde die Stadt vor ein paar Jahren zu der schönsten Innenstadt gekührt.

Auf dem Rückweg war dann noch etwas Zeit. Man kommt ja direkt an Donauwörth vorbei. Hier fliest dann die Wörnitz in die Donau. Parkplätze in Donauwörth sind etwas rar aber etwas außerhalb findet man schon etwas wie z.B. im Weidenweg oder in der Neue Obermayerstr. Hier gibt es einen großen Parkplatz.
Von hier bis zum Eingang der Promenade sind es ca. 500m zu Fuß oder 300m in die Innenstadt.
Direkt an der Wörnitz gibt es einen schönen Weg. Viel Grün, viele große Bäume, entlang der Klosteranlage. Irgendwann trifft man auf den Wörnitzsteg. Hat sicherlich eine Stange Geld gekostet eine Fußgängerbrücke über die Wörnitz. Was ich bei jedem Besuch in Donauwörth immer wieder sehr interessant finde ist ein alter Eisenbahntunnel der heute stillgelegt ist und als Unterführung der Pflegstr. dient. Aber nur für Fußgänger und Radler. Auf der einen Seite sieht man nur einen zugebauten Tunnel mit einer Tür. Auf der anderen Seite ist der 125m lange Tunnel noch im Originalzustand und endet in einer Parkanlage.

Einen Bericht zu dem Tunnel gibt es z.B. hier.

An der Promenade entlang kommt man dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.

G
M
T
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

Und hier noch Bilder von Nördlingen, Harburg und Donauwörth

Donauwoerth_2017-07-16_01 Donauwoerth_2017-07-16_02 Donauwoerth_2017-07-16_03 Donauwoerth_2017-07-16_04 Harburg_2017-07-16_01 Harburg_2017-07-16_02 Harburg_2017-07-16_03 Harburg_2017-07-16_04 Harburg_2017-07-16_05 Harburg_2017-07-16_06 Harburg_2017-07-16_07 Harburg_2017-07-16_08 Harburg_2017-07-16_09 Harburg_2017-07-16_10 Harburg_2017-07-16_11 Harburg_2017-07-16_12 Harburg_2017-07-16_13 Harburg_2017-07-16_14 Harburg_2017-07-16_15 Harburg_2017-07-16_16 Harburg_2017-07-16_17 Harburg_2017-07-16_18 Harburg_2017-07-16_19 Harburg_2017-07-16_20 Harburg_2017-07-16_21 Harburg_2017-07-16_22 Harburg_2017-07-16_23 Harburg_2017-07-16_24 Noerdlingen_2017-07-16_01 Noerdlingen_2017-07-16_02 Noerdlingen_2017-07-16_03 Noerdlingen_2017-07-16_04 Noerdlingen_2017-07-16_05 Noerdlingen_2017-07-16_06 Noerdlingen_2017-07-16_07 Noerdlingen_2017-07-16_08 Noerdlingen_2017-07-16_09 Noerdlingen_2017-07-16_10 Noerdlingen_2017-07-16_11 Noerdlingen_2017-07-16_12 Noerdlingen_2017-07-16_13 Noerdlingen_2017-07-16_14 Noerdlingen_2017-07-16_15

(Seite besucht: 329 mal, 1 Besucher heute)

Die letzten Posts

Am Diebelbach entlang
24.01.24
Hohenfurch im Januar
20.01.24
Winterwanderung Hohenfurch
13.01.24
Radltour von Bad Wörishofen
30.10.22

Kategorien

Archive

Tags

Augsburg Bad Bayersoien Bad Wörishofen Berchtesgaden Bergheim Berlin Bismarkturm Bobingen Bodensee Brombachsee Chiemsee Diebelbach Elbsee Fischen Forggensee Fürstenfeldbruck Füssen Garmisch Gartentage Geburtstag Hansi Hinterseer Hartenthal Hopfensee Iller Irsee Kaufbeuren Kempten Kitzbühel Kuhsee Lancom Landsberg Lech Lechbruck Memmingen Mietek-Pemper Weg Nördlingen Oberstaufen Radltour Reichenau Salzburg Seealpe Stausee Steingaden Waal Wanderung

Augsburg Bad Bayersoien Bad Wörishofen Berchtesgaden Bergheim Berlin Bismarkturm Bobingen Bodensee Brombachsee Chiemsee Diebelbach Elbsee Fischen Forggensee Fürstenfeldbruck Füssen Garmisch Gartentage Geburtstag Hansi Hinterseer Hartenthal Hopfensee Iller Irsee Kaufbeuren Kempten Kitzbühel Kuhsee Lancom Landsberg Lech Lechbruck Memmingen Mietek-Pemper Weg Nördlingen Oberstaufen Radltour Reichenau Salzburg Seealpe Stausee Steingaden Waal Wanderung

Meistbesucht

  • Bobingen Bunkeranlage (1.200)
  • Bad Wörishofen – Hartenthal mal wieder 2017 (959)
  • Bad Griesbach und Schärding 2018 (713)
  • An der Singold entlang … (708)
  • Gartentage Steingaden 2017 (508)
  • Wanderung Buchloe-Waal 2018 (490)
  • Grüntensee 2016 (473)
  • Burgwalden – Engelshof 2017 (392)

Letzte Beiträge

Am Diebelbach entlang
24.01.24
Hohenfurch im Januar
20.01.24
Winterwanderung Hohenfurch
13.01.24
Radltour von Bad Wörishofen
30.10.22
Radltour Lochbach
18.04.22
Schöne Bilder
02.08.21
Kehlheim Juli 2021
24.07.21
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.